Was ist der letzte könig von schottland?

Der letzte König von Schottland

Der letzte König eines unabhängigen Schottlands war Jakob VII. von Schottland, der gleichzeitig auch als Jakob II. von England und Irland regierte. Er bestieg den schottischen Thron im Jahr 1685.

  • Seine Herrschaft war geprägt von Kontroversen, insbesondere seinen Versuchen, die Rechte von Katholiken zu stärken und seine Missachtung des schottischen Parlaments. Dies führte zu wachsender Unzufriedenheit in Schottland. Mehr zum Thema Herrschaft finden sie hier.

  • Im Zuge der Glorious Revolution im Jahr 1688 wurde Jakob in England abgesetzt. Dies hatte direkte Auswirkungen auf Schottland. Mehr Informationen zum Thema Revolution sind hier verfügbar.

  • 1689 erklärte das schottische Parlament, dass Jakob den Thron verwirkt habe. Dies besiegelte sein Ende als König von Schottland.

  • Im Jahr 1707 wurde das Königreich Schottland durch den Act of Union mit dem Königreich England zum Königreich Großbritannien vereinigt. Damit endete die schottische Monarchie. Das Thema Monarchie wird hier näher beleuchtet.